Dein Warenkorb ist gerade leer!

Aclima´s Merino Wollgewebe
Die Wollfasern von Aclima
Aclima benutzt verschiedene Wollfasern für die Bekleidung Unterwäsche. Alle Materialien sind nach Oeko-Tex Standard zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgt jedes Jahr aufs Neue. Alle Teilschritte des Produktionsprozesses, vom Stricken über das Färben bis hin zu allen anderen Bestandteilen der fertigen Wollkleidung müssen die strengen Kriterien zur Zertifizierung erfüllen.
Lightwool
Die leichteste und feinste Merinowolle von Aclima trocknet schnell und bietet einen kühlenden Effekt. Ideal für luftige Sommer-Styles.
Einsatz: Laufen, Radfahren, Hiking, Camping, aktiver Alltag
Material: 100% Merinowolle
Dicke der Wollfaser: 17,5 Mikron
WarmWool
Für Outdooraktivitäten bei Minusgraden. Wollunterwäsche zur optimalen Wärmeregulierung.
Einsatz: Winteralltag, Skifahren, Langlaufen, Winter Running, Schneeschuhlaufen, Winterspaziergänge, Rodeln
Material: 100% Merinowolle
Dicke der Wollfaser: 19,5 Mikron
WoolNet Original
Kratzfreie Mesh-Unterwäsche aus Merinowolle. Erhöhter Tragekomfort durch Rippstick-Details an Schultern, Ellbogen und Knien. Für mittlere bis sehr anspruchsvolle sportliche Aktivitäten.
Einsatz: Skitouren, Laufen, Trailrunning, Bergsteigen
Material: 91% Merinowolle, 7% Polyamid, 2% Elastan
Dicke der Wollfaser: 19,5 Mikron
DoubleWool
Mix aus WoolNet Original auf der Innenseite und WarmWool als obere Stoffschicht. Optimaler Feuchtigkeitstransport und Wärmeisolierung. Für extrem kaltes Wetter.
Einsatz: Hochtouren, Wintercamping, Hundeschlittentouren, Jagd
Innenmaterial: 100% Merinowolle.
Aussenmaterial: 80% Merinowolle und 20% Polyamid
Dicke der Wollfaser: 20,5 Mikron
HotWool 230g und 400g
Aus Terry Strick hergestellt. Perfekter Wärmeschutz und luftdurchlässig. Waschbar bis 60 Grad in der Maschine.
Einsatz: Wintertouren mit leichtem Gepäck, lange Aufenthalte draussen im Winter, Forstarbeiten, Skitouren
Material (230g): 65% Merinowolle, 20% Polyester, 15% Polyamide
Material (400g): 70% Merinowolle, 30% Polyamide
Dicke der Wollfaser: 20,5 Mikron
WoolShell
Woll-Fleece Stoff: Wolle innen und Polyester aussen.
WoolShell gibt es als Hosen, Westen und Jacken mit reflecktierenden Logos.
Einsatz: Wintercamping, lange Aufenthalte im Freien, Hochtouren, Skitouren
Material: 53% Merinowolle, 43% Polyester, 4% Elastan
Dicke der Wollfaser: 20,5 Mikron
DesignWool
Jacquard Strick im traditionellen Norwegermuster “Marius”. Ein stylisches und zugleich geschichtsträchtiges Fashionpiece.
Einsatz: Winteralltag, Wanderungen, Apres-Ski, kühle Wintertage
Material: 100% Merinowolle
Dicke der Wollfaser: 19,5 Mikron
Lars Monson Anárjohkra
Vom norwegischen Abenteurer Lars Monson speziell für ambitionierte Outdoorer entwickelt worden. Wälder, Gletscher und Fjorde sind seine Erfahrungswelt.
Die Kollektion besteht aus 200g schwerer Merinowolle (Warmwool) und Mischprodukten in ganz neuem Design mit vielen technischen Elementen. Langlebig, soft und warm können Abenteuerer mit den Jacken und Hosen jedem Wetter trotzen.
Einsatz: Outdoorabenteuer
FleeceWool
Ein sehr warmes und weiches Material und ideal für entspannte Indoor-Tage, ob gemütlich auf dem Sofa oder vor dem Kamin. Die Innenseite ist gebürstet und trägt sich sehr angenehm auf der Haut.
Einsatz: Wohlfühlen, vor dem Kamin
Material: 100% Merinowolle
Dicke der Wollfaser: 19,5 Mikron
FlexWool
Gestricktes Jersey und ein einzigartiges Produkt! Sehr elastisch und bietet den perfekten Tragekomfort.
Die FlexWool Produkte kommen in verschiedene Styles: eine Hybridversion mit einem Windstopper und eine Hybridversion zusammen mit einer WoolNet Struktur. Der Windstopeinsatz ist ein Sandwich-Aufbau mit Merinowolle an den Aussenseiten und 100% Polyurethan Windschutz.
Einsatz: Hiking, Klettern, Laufen, Outdoor-Yoga
Material: 74% Merinowolle, 21% Polyester, 5% Elastan
Dicke der Wollfaser: 19,5 Mikron
Pflegeanleitung für Wolle
Die einfache Pflege und Reinigung von Wolle
Das Wollgewebe der Aclima Bekleidung wirkt isolierend und nimmt gleichzeitig auch Feuchtigkeit auf und beugt Geruchsbildung vor. Die Wolle ist geruchsneutralisierend. Somit können die Kleidungsstücke mehrere Tage getragen werden. Nach dem Tragen einfach nur aufhängen und an der Luft trocknen lassen. Am nächsten Tag einfach wieder ohne Waschen tragen. Dadurch bleiben die Wollfasern elastisch und widerstandsfähig, und die Kleidung nutzt sich nicht ab. Viele Waschmittel enthalten Enzyme und Bleichmittel. Diese schaden den Wollfasern. Darum ist es wichtig, dass Aclima-Kleidung mit Flüssigwaschmittel für Wolle und Seide gewaschen wird.
Die Waschanleitung von Aclima für Wolle
Vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und Knöpfe der Kleidung schließen. Ist die Wollkleidung verschmutzt? Das Kleidungsstück für ein paar Minuten in Wollwaschmittel einweichen und anschließend im Wollprogramm waschen. Wolle sollte nicht von Hand gewaschen werden, da das Reiben die Wollfasern strapaziert. Wolle ist eine großartige Faser. Aber sie ist nicht so widerstandsfähig wie synthetische Fasern. Der Blick auf die Waschanleitung der Wollkleidung sollte vor dem Waschen dennoch nicht fehlen.
Die Wolle-Tipps von Aclima
- Die Kleidung sollte im Wollwaschprogramm bei max 40°C (Hotwool bis zu 60°C) gewaschen werden (und nicht von Hand, da das Reiben die Wollfaser strapaziert).
- Schmutz und die meisten Bakterien lassen sich auch schon bei 30°C entfernen.
- Die Wäsche nach hellen und dunklen Farben sortieren
- Die Kleidung auf links drehen und getrennt waschen.
- Alle Reißverschlüsse und Knöpfe schließen.
- Flüssigwachmittel für Wolle benutzen, wie das Aclima Wool Shampoo.
- Die Kleidung zum Trocken aufhängen.