
Auch bei Daune gibt es, wie bei allen Produkten, die von lebenden Tieren gewonnen und im industriellen Maßstab produziert werden, unbestreitbar Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes. Daune ist die feine, isolierende Schicht von Federn, die sich unter den gröberen Außenfedern von…
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der unsere Kleidung aus Milch und unsere Schuhe aus Seetang hergestellt werden. Dieser Artikel soll erklären, warum Bio-Kunstfaser die Zukunft der Bekleidungsstoffe sein könnte. Bio-Kunstfasern sind Gewebe, die ganz oder teilweise aus biologischen…
Können Mais, Zuckerrohr und andere stärkehaltige Quellen bei der Kunststoffherstellung Rohöl ersetzen? In vielen Fällen, ja, ist es technisch möglich. Aber natürlich ist die Frage komplexer als das. Das Konzept „Biokunststoffe“ wirft Probleme auf, da es darauf hindeutet, dass das…
Baumwolle ist der Stoff, der sich seit Jahrhunderten über die ganze Welt erstreckt. Aber ist es wichtig, ob es sich um Bio-Baumwolle, somit aus biologischem Anbau, handelt? Baumwolle ist eine Faser, die schützend um die Samen der Baumwollpflanze herum wächst.…
In letzter Zeit beschäftigt sich jeder mit dem Thema biobasiert und biologisch abbaubar. Aber was ist das und was sind die Vor- und Nachteile? In unserer Beitragsserie werfen wir einen genaueren Blick auf Materialien, Recycling und den Recyclingprozess am Ende…